Team
Kompetenzen
Erbrecht
Anfechtung von Testamenten
Erbausschlagung
Erbengemeinschaft
Erbscheinsverfahren
Erbprozess
Pflichtteilsrecht
Testamentsvollstreckung
Vermächtnis
Vermögensnachfolge
Erbverzicht
Familiengesellschaften
Vorweggenommene Erbfolge
Testament und Erbvertrag
Geschiedenentestament
Patchworktestament
Unternehmertestament
Ehevertrag
Behindertentestament
Unternehmensnachfolge
Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Vorsorgerecht
Wirtschaftsmediation
Aktuelles
Veröffentlichungen
Presse
Auszeichnungen
Vorträge
Mandantenstimmen
Blog
Service
Erbrecht A-Z
Steuerrecht A-Z
Initiativen
Netzwerk
Soziales Engagement
Kontakt
München:
+49 (0)89 53 90 63 89 0
Stuttgart:
+49 (0)711 98 14 96 70
info@rp-erbrecht.de
RPE auf LinkedIn
Team
Kompetenzen
Erbrecht
Anfechtung von Testamenten
Erbausschlagung
Erbengemeinschaft
Erbscheinsverfahren
Erbprozess
Pflichtteilsrecht
Testamentsvollstreckung
Vermächtnis
Vermögensnachfolge
Erbverzicht
Familiengesellschaften
Vorweggenommene Erbfolge
Testament und Erbvertrag
Geschiedenentestament
Patchworktestament
Unternehmertestament
Ehevertrag
Behindertentestament
Unternehmensnachfolge
Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Vorsorgerecht
Wirtschaftsmediation
Aktuelles
Veröffentlichungen
Presse
Auszeichnungen
Vorträge
Mandantenstimmen
Blog
Service
Erbrecht A-Z
Steuerrecht A-Z
Initiativen
Netzwerk
Soziales Engagement
Kontakt
Sitemap der Seite rp-erbrecht.de
Start
Team
Julia Roglmeier, LL.M.
Giuseppe Pranzo, LL.M.
Nadine Heller
Kompetenzen
Erbrecht
Anfechtung von Testamenten
Pflichtteilsrecht
Erbausschlagung
Erbscheinsverfahren
Testamentsvollstreckung
Erbengemeinschaft
Vermächtnis
Erbprozess
Erbrecht in München: kompetente Beratung und Vertretung vor und nach dem Erbfall
Erbrecht in Stuttgart
Vermögensnachfolge
Testament und Erbvertrag in der Vermögensnachfolge
Prüfung und Erstellung von Eheverträgen
Patchworktestament
Geschiedenentestament
Unternehmertestament
Familiengesellschaften
Vorweggenommene Erbfolge: Schenkung zu Lebzeiten
Erbverzicht
Unternehmensnachfolge
Behindertentestament
Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Vorsorgerecht
Wirtschaftsmediation
Aktuelles
Vorträge
Veröffentlichungen
Die neue Patientenverfügung
Vorsorgeregelungen
Erbrecht
Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
Richtig vorsorgen
Der Pflichtteil
Praxiskommentar Erbrecht
Handbuch Erbrecht
Richtig vererben unter Ehegatten
Anwaltformulare Bankvermögen im Erbfall
Deutsches Anwalt Office Premium
Der Erbprozess
Vorsorgerecht
Pflichtteilsprozess
Das Behindertentestament
Erbfall - was nun?
Der Fachanwalt für Erbrecht
Presse
Auszeichnungen
Top Rechtsanwälte im Erbrecht laut Focus Spezial 2023
Anwälte mit Profil
Mandantenstimmen
Blog
Das „Supervermächtnis“ – Die „Allzweckwaffe“ zur Ersparnis von Erbschaftsteuer?
Unternehmensnachfolge ohne Nachfolger? Das vorzeitige Unternehmertestament
Berliner Testament - das können wir auch in Stuttgart
Die wichtigsten Fristen im Erbrecht
BGH: Keine Berücksichtigung von Grabpflegekosten beim Pflichtteilsanspruch
Was ist eigentlich eine Testamentsvollstreckung?
Klare Ansage für den Fall der Fälle – Podcast des Deutschen Instituts für Altersvorsorge
Notfallcheck für Unternehmer
Pflichtteilsrecht: Das Nachlassverzeichnis
Wie berechnet sich der Pflichtteil bei einer Immobilie?
Erbfolge ohne Testament / Gesetzliche Erbfolge
Freibetrag Schenkungssteuer
Erwachsenenadoption: Alle rechtlichen Infos
Nachlassimmobilien in der Erbengemeinschaft: Alle für einen, einer für alle?
Vor- und Nacherbschaft: Besondere Formen der Erbschaft
Die Bankvollmacht: Vollzugriff auf ein anderes Konto - auch über den Tod hinaus
Jedes Töpfchen hat ein Deckelchen oder Wie finde ich den richtigen Anwalt?
Von Fußballtrainern, Erbschleichern und ungültigen Testamenten oder Warum Notare keine Mediziner ersetzen können!
Erblasser auf dem Holzweg: Formvorschriften bei der Testamentserrichtung
Wie gewonnen so zerronnen – Was tun, wenn ein Vermächtnisgegenstand noch vor dem Erbfall verkauft wird?
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul – oder doch?!
Die wichtigsten legalen Steuertricks im Erbrecht, Teil II - Was Sie jetzt unbedingt wissen sollten
Testamentserrichtung – keine Kopie ist so gut wie das Original
Vokabeltraining für den Todesfall – Was unterscheidet eine Erbeinsetzung von einem Vermächtnis?
Von Wurst und schwarzen Schafen oder Die Tücken der Pflichtteilsentziehung
Der Unternehmerehevertrag - Warum man am Standesamt kein Frosch sein darf
Was passiert, wenn der Chef ausfällt? Unternehmensnachfolge aber richtig
Über den Wolken mag die Freiheit wohl grenzenlos sein – bei einem Ehegattentestament ist sie das nicht!
Der Familienpool - Mehr als nur ein Badespaß an heißen Tagen
Wer den Schutz des Hafens der Ehe nicht sucht, der hat ihn auch nicht verdient? Wie sich unverheiratete Paare im Krankheits- und Todesfall absichern können
Geld alleine macht nicht glücklich, aber es beruhigt - Der vorzeitige Zugewinnausgleich
Kleine Erben – große Sorgen Der minderjährige Erbe – was man im Erbfall beachten muss!
Dallas & Denver Clan - Szenen am Sterbebett
Das James-Dean-Ehegattentestament - „Denn Sie wissen nicht, was sie tun!“
Das ist doch zum Heulen (und zwar nicht nur wegen Corona) Was gibt es bei einer Trennung zu beachten?
Das Oktoberfest 2020 fällt aus – wir schaukeln trotzdem! Die Güterstandsschaukel
Absicherung für den Worst Case – was junge Familien wissen sollten
Wer soll das bezahlen? Streiten kann teuer werden! Finanzierungsmöglichkeiten & andere Hilfestellungen im Erbprozess
Corona-Krise: Auswirkungen auf den Unterhalt
Die Rache der Enterbten - die größten Irrtümer im Pflichtteilsrecht
Geballte Jurisprudenz bald auch im Erbrecht?
Steuerfalle Berliner Testament
Hochzeit am Traumstrand – Was kann das für Folgen haben?
Der Nachweis der Erbenstellung – Genügt auch eine Testamentskopie?
Deal or no deal?
Der Einzug in das Familienheim - Erben ohne Erbschaftsteuer?
Geschenkt ist geschenkt - wiederholen ist gestohlen?
Wie verfüge ich meinen letzten Willen? Beliebte Fehlerquellen bei der Testamentsgestaltung
Erbitterter Familienstreit am Grab - Kampf um die Kunststoffblumen
Drei Eltern und ein Baby? Die Reform des Abstammungsrechts
„Komm, wir reden drüber!“ – Mediation im Erbrecht
Die neue Bodenrichtwerterhöhung 2019 – Immobilienwahnsinn 2.0
Das Schweizer Bankgeheimnis – alles Käse oder was? Auf der Suche nach dem Schweizer Bankkonto
Bis dass der Tod uns scheidet? Scheidung und das gesetzliche Ehegattenerbrecht
Erben international – Stolperfalle deutscher Erbschein
Die Krux mit der 10-Jahresfrist – Fragen über Fragen im Pflichtteilsrecht und bei der Steuer
Das digitale Erbe
Hätten Sie es gewusst? Die fünf größten Irrtümer über die Zugewinngemeinschaft
Der Pflichtteil – Die Rechte der Enterbten
Die Grippewelle rollt - Haben Sie schon vorgesorgt?
Ehescheidung - Was nun?
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 1.1.2018 - Weniger Unterhalt für mein Kind?
Mann, Frau und bald ein drittes Geschlecht?
Pflegefreibetrag für Alle - Kinder, die ihre Eltern pflegen, können nach deren Tod künftig den Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer absetzen
Zu Hause ist es am schönsten? - Was mit dem Eigenheim bei einer Scheidung passiert
Die neuen Bodenrichtwerte 2017 - Segen oder Fluch für Immobilieneigentümer?
Geteiltes Leid gleich halbes Leid oder jeder nur ein halbes Kind?
Mit 320 Sachen in die Sittenwidrigkeit - Ein Erbverzicht gegen Abfindung in Form eines Sportwagens kann sittenwidrig und damit unwirksam sein!
Die Vorsorgevollmacht, Ihr "vorletzter" Wille
"Brauchen wir einen Ehevertrag? Klar, denn wenn es holprig wird, steigt man nicht aus, sondern schnallt sich an!"
"Des letzte Hemd hot kane Sackln" - Zur Erbrechtsreform in Österreich
Die schenkungssteuerliche Behandlung des ehelichen Kontos
Der "Digitale Nachlass" Themen wie der "Digitale Nachlass" oder das "Sterben im Netz" spielen in der erbrechtlichen Beratungspraxis eine immer größere Rolle.
Der Brexit beeinflusst das deutsche Erbschaftsteuerrecht. Glauben Sie nicht?
Erbschaft und Schenkung: Jetzt noch Steuervorteile nutzen!
Ab dem 17.08.2015 gilt die "Europäische Erbrechtsordnung" (EuErbVO)
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 17. Dezember 2014 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG)
Die wichtigsten legalen Steuertricks im Erbrecht - Was Sie jetzt unbedingt wissen sollten
Scheidung international
Familiengesellschaften: Rechtliche Beratung, Erstellung und Abstimmung
Testament: Rechtliche Beratung, Gestaltung und Erstellung
Schenkung: Rechtliche Beratung und Gestaltung von Verträgen
Vorsorgeregelungen: Rechtliche Beratung, Gestaltung und Formulierung
Testamentsvollstreckung: Rechtliche Beratung, Formulierung und Vertretung
Pflichtteil: Rechtliche Beratung, Durchsetzung und Abwehr
Vermächtnis: Rechtliche Beratung, Gestaltung und Formulierung
Service
Glossare A-Z
Erbrecht A-Z
Steuerrecht A-Z
Initiativen
Transalp-Recht.de
Nestbau-Muenchen.de
Behindertentestament
Soziales Engagement
Stiftung Mittagskinder
Deutsche Interessengemeinschaft für Erbrecht und Vorsorge e.V. - DIGEV
Deutsche Stiftung Mediation
Netzwerk
Kontakt
Sitemap
Stellenangebote
Unsere Initiativen
Transalp-Recht.de
Nestbau-Muenchen.de
Behindertentestament
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
LinkedIn
München
Stuttgart
Datenschutz
Impressum
Standort München
Brienner Straße 48
80333 München
+49 (0)89 53 90 63 89 0
+49 (0)89 53 90 63 89 10
Anfahrt
Erbrecht München
Standort Stuttgart
Kriegerstraße 13
70191 Stuttgart
+49 (0)711 98 14 96 70
+49 (0)711 98 14 96 79
Anfahrt
Kompetenzen
Erbrecht
Vermögensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Behindertentestament
Immobilienrecht
Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Vorsorgerecht
Wirtschaftsmediation
Links
Team
Aktuelles
Blog
Service
Sitemap
© rp-erbrecht.de Rechtsanwälte für Erbrecht und Vermögensnachfolge in München und Stuttgart
Mehr Infos