Als Fachanwälte für Erbrecht in München sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen zum Erbrecht im privaten Umfeld und in der Unternehmensnachfolge. Unsere Expertise erstreckt sich auf alle Konstellationen vor und nach dem Erbfall bis hin zu steuerrechtlichen Fragen einer Erbschaft.
Peter Muenstermann 25. März 2025
Ulrike Iglisch 17. Februar 2025
Maylin 04. November 2023
Viola Schäfer 16. November 2022
Anastasia Kantzeloglou 02. Oktober 2019
Maria Vogt-Fischer 21. März 2019
Barbara Weller 23. Juli 2018
Mit dem Laden dieses Inhalts akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Google. Sie können diese Einstellung in der Datenschutzerklärung jederzeit aufheben.
Das Team der RPE Kanzlei in München steht Ihnen zur Seite. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.
Sie sind mit einer für Sie nachteilhaften Verfügung von Todes wegen nicht einverstanden oder halten diese für unwirksam? Ihre Fachanwälte für Erbrecht in München und Stuttgart prüfen für Sie, ob eine Anfechtung der Verfügung von Todes wegen in Betracht kommt. Da es hierbei auf die genaue Einhaltung von Fristen und Verfahrensvorschriften ankommt, sind spezielle Kenntnisse des Erbrechts gerade in diesem Bereich unerlässlich.
mehr erfahrenSind Sie Erbe geworden, müssen Sie sich innerhalb einer Ausschlagungsfrist von (regelmäßig) gerade einmal sechs Wochen entscheiden, ob Sie die Erbschaft ausschlagen. In speziellen Fällen kommt auch die Ausschlagung einer Erbschaft zur Geltendmachung von Pflichtteilsrechten in Betracht. Unsere Kanzlei berät und vertritt Sie gerne in solchen Fällen. Nach ausführlicher Prüfung Ihres Falls teilen wir Ihnen mit, ob eine Erbausschlagung einen Fehler oder eine Notwendigkeit darstellt.
mehr erfahrenEine Erbengemeinschaft entsteht unabhängig vom Willen der Beteiligten immer dann, wenn ein Erblasser von mehreren Personen beerbt wird. Die Miterben müssen dann sowohl bei der Verwaltung des Nachlasses als auch bei der Auseinandersetzung zusammenwirken, was nicht immer gelingt, denn familiäre oder persönliche Konflikte führen hier häufig zu Streitigkeiten. Wir beraten und vertreten Miterben, damit eine optimale Ausschöpfung ihrer Rechte und Möglichkeiten gewährleistet ist.
mehr erfahrenEin Erbe muss sein Erbrecht häufig beweisen können, um z.B. über Nachlasskonten zu verfügen. Ein Erbschein bewirkt diesen Beweis. Doch bevor ein solcher erteilt wird, muss ein Erbscheinsverfahren durchgeführt werden. Innerhalb eines solchen Verfahrens gibt es häufig Streitigkeiten, wie z.B. über die elementare Frage, wer überhaupt Erbe geworden ist. Unsere Kanzlei für Erbrecht und Vermögensnachfolge hat bereits zahlreiche Erbscheinsverfahren geführt. Wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen anwaltlichen Expertise gerne zur Seite.
mehr erfahrenGleich ob Amtsgericht, Landgericht oder Oberlandesgericht: In Erbsachen benötigen Sie erfahrene Rechtsanwälte an Ihrer Seite, die über eine entsprechende Spezialisierung verfügen. Gerne stehen Ihnen unsere kompetenten Fachanwälte für Erbrecht mit langjähriger Prozesserfahrung zur Seite.
mehr erfahrenZwar kann ein Erblasser durch Verfügung von Todes wegen frei über sein Vermögen verfügen, allerdings nur in den Grenzen des Pflichtteilsrechts, das bestimmten gesetzlichen Erben, die durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen worden sind, einen Geldzahlungsanspruch gegen den oder die Erben verschafft. Sie sind enterbt und wollen den Ihnen gesetzlich zustehenden Pflichtteilsanspruch geltend machen? Oder hat der Erblasser Vermögen verschenkt und Sie möchten wissen, ob Ihnen sog. Pflichtteilsergänzungsansprüche zustehen? Ihre Anwälte für Erbrecht helfen Ihnen sowohl bei der Geltendmachung als auch bei der Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen.
mehr erfahrenEs gibt verschiedene Gründe für die Anordnung von Testamentsvollstreckung, wie insbesondere Schutz des zu vererbenden Vermögens, Sicherstellung der Wünsche und Vorstellungen des Erblassers oder der Ausschluss Minderjähriger von der Verwaltung des Nachlasses. Sie sind Testamentsvollstrecker? Oder Sie haben Streit / Probleme mit einem Testamentsvollstrecker? Unsere Testamentsvollstrecker (DVEV) wissen genau, welche Rechte und Pflichten mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe verbunden sind.
mehr erfahrenEin Vermächtnis ist die Zuwendung eines Vermögensvorteils an einen anderen, ohne diesen als Erben einzusetzen. Ihnen wurde ein sog. Vermächtnis zugewandt und Sie wollen dieses rechtssicher geltend machen? Oder Sie sind Erbe und müssen ein Vermächtnis erfüllen? Wir helfen Ihnen bei der Prüfung, Geltendmachung, Erfüllung und Abwehr von Vermächtnisansprüchen.
mehr erfahrenRufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Unser Kanzlei-Team in München steht Ihnen zur Verfügung.
Sie können durch einen Vertrag mit dem Erblasser auf Ihr gesetzliches Erbrecht und Pflichtteilsrecht verzichten. Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge sind ein wichtiger Bestandteil einer sinnvollen Nachfolge, um sicherzustellen, dass Ihre Planung nicht durch gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrechte gestört wird. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte und Fachanwälte für Erbrecht stehen Ihnen bei allen relevanten Fragen zur Seite.
mehr erfahrenDie Bündelung von Vermögen, insbesondere von Immobilien, in Familiengesellschaften ermöglicht eine generationsübergreifende Vermögensnachfolge mit zahlreichen steuerlichen Vorteilen. Wir beraten Sie bei der Gründung einer Familiengesellschaft und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Familiengesellschaften, Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht kompetent zur Seite.
mehr erfahrenDie Schenkung ist eine klassische Form der Vermögensübertragung zu Lebzeiten. Wir beraten Sie umfassend und kompetent bei allen Aspekten der vorweggenommenen Erbfolge, einschließlich der Beachtung von Formalitäten, erbrechtlicher Konsequenzen und der Möglichkeit von Gegenleistungen wie Nießbrauch oder Wohnrecht. Unsere erfahrene Kanzlei begleitet Sie bis zum Beurkundungstermin beim Notar.
mehr erfahrenTestamente und Erbverträge ermöglichen eine individuelle Regelung Ihrer Vermögensnachfolge, da die gesetzliche Erbfolge oft keine passende Lösung bietet. Unsere Anwälte für Erbrecht prüfen und erstellen Testamente und Erbverträge nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen. In vielen Fällen ist keine notarielle Beurkundung erforderlich, aber falls doch, begleiten wir Sie während des gesamten Prozesses bis zum Beurkundungstermin.
mehr erfahrenMit der Eheschließung entstehen gesetzliche Verpflichtungen zwischen den Ehepartnern. Ein Ehevertrag ermöglicht es, die gesetzlichen Regelungen anzupassen und individuelle Vereinbarungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Ehevertrags und informieren Sie über den Zugewinnausgleich und die Auswirkungen im Falle einer Beendigung der Ehe durch Tod oder Scheidung.
mehr erfahrenAusgehend von Ihrer persönlichen Familien- und Vermögenssituation entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Nachfolge. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.
Ein Testament zu schreiben oder zu interpretieren kann oft kompliziert und emotional belastend sein. Unsere Anwälte für Erbrecht in München stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen die rechtliche Unterstützung, die Sie benötigen.
© rp-erbrecht.de Rechtsanwälte für Erbrecht und Vermögensnachfolge in München und Stuttgart